Zum Inhalt springen

10. Mai 2013: SPD Werra-Meißner lädt zum Mitgliederempfang und zum Sommerfest

Schlagwörter

150 Jahre SPD

150 Jahre SPD – ein besseres Land kommt nicht von allein. So lautet das Motto des 150-jährigen Jubiläums der SPD. Auch im Werra-Meißner-Kreis soll dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden, denn die Geschichte der SPD wurde auch im Werra-Meißner-Kreis geschrieben.

Die Geschichte der SPD beginnt im Jahr 1863, als Ferdinand Lassalle den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete. Man forderte das allgemeine und gleiche Wahlrecht, kämpfte gegen die Ausbeutung der Arbeiter, gegen die Nöte des Alltags, der Unterdrückung und der Ungerechtigkeit. Zur politischen Partei wurde die SPD aber erst mit dem Gothaer Vereinigungsparteitag 1875. Als „Gründungsväter“ sind vor allem Wilhelm Liebknecht und August Bebel bekannt. Die Geschichte der SPD wurde auch im Werra-Meißner-Kreis geschrieben.

Der Unterbezirk der SPD im Werra-Meißner-Kreis hat im Jubiläumsjahr verschiedene Veranstaltungen geplant:

  • großer Mitgliederempfang im Capitol-Kino Witzenhausen am 17. Mai ab 18.00 Uhr: es wird der Jubiläumsfilm des Parteivorstandes „Wenn du was verändern willst“ gezeigt und es findet ein Zeitzeugengespräch unter der Moderation von Stefan Reuß statt.
  • mitgliederoffenes Sommerfest des Unterbezirks zusammen mit dem Ortsverein Hessisch Lichtenau am 6. Juli ab 14.00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Hessisch Lichtenau: als Gastrednerin konnte Heidemarie Wieczorek-Zeul gewonnen werden. Zudem wird die Jubiläumsausstellung „150 Jahre SPD“ der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt. Neben dem Auftritt der Band „Route 65“ gibt es ein großes Kinderprogramm, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen.

Berlinfahrt zum großen „Deutschlandfest der SPD“ am Brandenburger Tor vom 17. bis 18. August. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle in Eschwege entgegen (Tel. 05651/5448, E-Mail: info@spd-werra-meissner.de).

Bedeutende Persönlichkeiten prägten die Sozialdemokratie im Werra-Meißner-Kreis. Um nur einige zu nennen: Wilhelm Pfannkuch, Wilhelm Brübach, Eitel O. Höhne, Dieter Brosey, Egon Höhmann, Erika Wagner oder Joachim Tappe.

Die SPD im Werra-Meißner–Kreis besteht heute aus 11 Ortsverbänden und 71 Ortsvereinen in 16 Städten und Gemeinden. Die SPD im Werra-Meißner-Kreis ist eine 2000 mitgliederstarke Organisation.

  • 10 der 16 Bürgermeister werden von der SPD gestellt
  • SPD-Landrat Stefan Reuß bringt den Werra-Meißner-Kreis mit seinen Ideen und Vorstellungen in hervorragender Weise voran
  • die SPD-Landtags- und Bundestagsabgeordneten Michael Roth, Dieter Franz und Lothar Quanz vertreten den Werra-Meißner-Kreis in Berlin und Wiesbaden.

Vorherige Meldung: Neue Technik zur Katastrophenwarnung soll im Gesetz verankert werden

Nächste Meldung: Solide Finanzen und Wachstum sind kein Widerspruch

Alle Meldungen