Zum Inhalt springen

13. März 2014: Abschlagsfreie Rente mit 63 muss kommen

Schlagwörter

Rente

In der Aktuellen Stunde im Hessischen Landtag hat die SPD bekräftigt, dass die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren nach 45 Versicherungsjahren zügig eingeführt werden müsse. „Die Behauptung der FDP-Fraktion, diese Rentenreform gefährde das Handwerk und den Mittelstand, ist vollkommen unbegründet. Schon heute besteht die Möglichkeit, frühzeitig in Rente zu gehen. Das hat jedoch nicht zu einer Gefährdung des Handwerkes geführt.

Es ist auch keinesfalls zu erwarten, dass die Reform zu massenhaften Frühverrentungen führt. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass von den rund 200.000 Beschäftigten, die die Voraussetzung der neuen Rente mit 63 erfüllen, höchstens ein Viertel Gebrauch machen wird. Mit dieser Reform wird endlich die Lebensleistung vieler Menschen anerkannt, die 45 Jahre lang gearbeitet haben“, sagte der Landtagsabgeordnete Dieter Franz.

„Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben mich im Wahlkampf auf die Rente mit 63 angesprochen und sie sehen es als gerecht an, nach 45 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können. Dies kann ich uneingeschränkt unterschreiben!“, so Franz abschließend.

Vorherige Meldung: Sozialdemokratische Kommunalakademie erfolgreich absolviert

Nächste Meldung: Vorstandswahlen und Ehrung verdienter Mitglieder anlässlich der Jahreshauptversammlung

Alle Meldungen