Zum Inhalt springen

29. Januar 2016: Sicher Leben im Werra-Meißner-Kreis

Schlagwörter

SPD-Generalsekretärin Nancy Faeser sprach in Wichmannshausen über innere Sicherheit

Nancy Faeser, innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, machte aus aktuellem Anlass deutlich, dass die Übergriffe in Köln keine neuen Straftatbestände seien, das Ausmaß aber Anlass zur Sorge gebe. Solche Straftaten müssten hart verfolgt werden. Dabei sei es egal, woher die Täter kämen.

Ortsvorsteher Herbert Cebulla und Bürgermeister Thomas Eckardt konnten in der von der Unterbezirksvorsitzenden Karina Fissmann moderierten Gesprächsrunde von ihren weitgehend positiven Erfahrungen bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Wichmannshausen und Sontra berichten, der heimische Landtagsabgeordnete Dieter Franz und Altbürgermeister Karl-Heinz Schäfer tauschten sich mit Nancy Faeser und dem Publikum im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus Wichmannshausen über ihren politischen Einsatz für mehr Polizeistellen und Ganztagsschulen aus. Das Leben in den Städten und Gemeinden des Werra-Meißner-Kreises dürfe noch als sicher gelten, so das Fazit der Veranstaltung.

Außerdem wurde im Beisein der Generalsekretärin und der anderen Gäste André Bernhardt für seine zehnjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt.

160129 spd generalsekretaerin nancy faeser innere sicherheit 2
160129 spd generalsekretaerin nancy faeser innere sicherheit 2
160129 spd generalsekretaerin nancy faeser innere sicherheit 2
160129 spd generalsekretaerin nancy faeser innere sicherheit 2
Fotos: Dilek Saglam (5) und Raimund Hug-Biegelmann (1)
160129 spd generalsekretaerin nancy faeser innere sicherheit 2
Fotos: Dilek Saglam (5) und Raimund Hug-Biegelmann (1)

Vorherige Meldung: Forderung nach einer gemeinsamen europäische Lösung in der Flüchtlingspolitik

Nächste Meldung: SPD will Eltern von Kitagebühren schrittweise entlasten

Alle Meldungen