Zum Inhalt springen

25. November 2014: 50 Jahre hessische Jugendfeuerwehr – Dank für herausragende Leistungen

Schlagwörter

Hessische Jugendfeuerwehr

Nach den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50. Geburtstag der hessischen Jugendfeuerwehr am 15.11.2014 in Marburg, beschäftigte sich heute der hessische Landtag mit dem Thema Jugendfeuerwehr.

„Die SPD-Fraktion gratuliert den hessischen Jugendfeuerwehren recht herzlich zum 50-jährigen Jubiläum. Unser Dank gilt vor allem den fast 7.000 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die in 2.150 Jugendfeuerwehren mit 27.000 Kindern und Jugendlichen erfolgreiche Jugendarbeit leisten“, sagte der feuerwehrpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dieter Franz heute in Wiesbaden.

„In den Jugendfeuerwehren werden Jugendliche von qualifiziertem und geschultem Personal unterrichtet. Es werden soziale Kompetenzen und technisches Wissen vermittelt. Darüber hinaus steht Teamfähigkeit im Vordergrund. Heute wird in jeder Stellenanzeige betont, wie wichtig Teamfähigkeit im Beruf ist“, so Franz.

„Angesichts der Beträge, die durch die Verteilung der Anteile der Feuerschutzsteuer an die Länder verteilt wird und aufgrund der neuen Anerkennungskultur durch die hessische Feuerwehrstiftung, wäre hier finanziell mehr möglich gewesen, als die Zustiftung von 100.000 Euro seitens des Landes an die Stiftung“, sagte Franz weiter.

„Die hessischen Jugendfeuerwehren und alle, die im Brand- und Katastrophenschutz tätig sind – ob in den Freiwilligen Feuerwehren, den Berufsfeuerwehren oder den Werksfeuerwehren – leisten hervorragende Arbeit für die Allgemeinheit an 365 Tagen im Jahr. Dieses herausragende Ehrenamt verdient unseren höchsten Resoekt und unsere Anerkennung“, so Dieter Franz abschließend.

Vorherige Meldung: Finanzbedarf wurde vom Land Hessen mit 4 Milliarden Euro festgelegt

Nächste Meldung: Probleme bei der Freistellung für Feuerwehren häufen sich – Antwort auf Kleine Anfrage enttäuschend

Alle Meldungen