Zum Inhalt springen

15. Dezember 2014: Martina WERNER (MdEP) begrüßt Besucher aus dem Werra-Meißner-Kreis in Brüssel

Schlagwörter

Zu Besuch im Europäischen Parlament

Auf Einladung der neu gewählten SPD-Europaabgeordneten Martina WERNER machten sich 52 nordhessische Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Sonntagmorgen von Kassel aus auf den Weg nach Brüssel, um das Europäische Parlament zu besuchen.

Die Sozialdemokratin nahm sich auf der dreitägigen Reise viel Zeit für ihre erste Besuchergruppe, so begleitete Martina WERNER ihre erste Besuchergruppe bereits auf der Busfahrt nach Brüssel und nahm auch an der abendlichen Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang teil. Die Teilnehmer konnten dadurch viele intensive Gespräche mit der SPD-Europaabgeordneten führen.

Der Montag stand ganz im Zeichen der Politik. Die Gruppe besuchte zunächst den Auswärtigen Dienst der Europäischen Union, und diskutierte engagiert zum Thema Ukraine, bevor es weiter zum Besucherdienst des Europäischen Parlaments ging.

Nach einem interessanten Gespräch mit der nordhessischen SPD-Europaabgeordneten wurde die Gruppe vom Besucherdienst über den Plenarsaal zur Sitzung des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie geführt, in dem Martina WERNER das einzige SPD-Vollmitglied ist.

Bevor die Besuchergruppe den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen ließ, besuchte sie noch die Hessische Landesvertretung in Brüssel und erhielt dort einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Bundeslandes Hessen bei der Europäischen Union.

Bepackt mit belgischen Pralinen und anderen „Mitbringseln“ trat die Gruppe am Dienstagmittag den Heimweg nach Nordhessen an. Alle waren sich einig: Das war klasse.

„Ich freue mich, dass ich nun endlich meine erste Besuchergruppe aus meiner Heimat Nordhessen in Brüssel empfangen konnte und ihnen einen Einblick in meine Arbeit geben konnte“, resümierte Martina WERNER.

Mit dabei waren auch SPD-Kreisvorsitzende Karina FISSMANN sechs weitere Sozialdemokraten aus dem Werra-Meißner-Kreis. Karina FISSMANN dankte Martina WERNER und ihrem Team herzlich für die schöne Fahrt und ihr Engagement in Europa für Nordhessen.

Vorherige Meldung: Bahnhof Neu-Eichenberg dringend sanierungsbedürftig

Nächste Meldung: Verlagerung der Kommunalaufsicht ist nur verschoben – Gefahr bleibt weiter bestehen

Alle Meldungen