
28. Juni 2015: Frauen in das Parlament
Hannah Rost aus Eschwege beim Girls‘ Day im Bundestag
„Dieser Besuch war eine neue Erfahrung für mich und sehr lehrreich“, so beschreibt Hannah Rost aus Eschwege ihren Girls‘ Day im Bundestag. Der Bundestagsabgeordnete Michael Roth hatte die Schülerin aus seinem Wahlkreis zum Mädchen-Zukunftstag eingeladen, um ihr einen Einblick in die Arbeit des Deutschen Bundestages zu geben.
„Leider sind auch in der Politik oftmals mehr Männer als Frauen vertreten. Das muss sich ändern! Daher freue ich mich, dass auch in diesem Jahr eine junge Frau aus meinem Wahlkreis am Girls‘ Day im Bundestag teilnimmt“, erklärt Europa-Staatsminister Michael Roth.
Nach der Begrüßung konnten Hannah und die anderen Mädchen aus ganz Deutschland in einer Diskussionsrunde mit Politikerinnen der SPD-Bundestagsfraktion aus erster Hand erfahren, welchen Werdegang die jungen Abgeordneten haben. Eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes und der Besuch einer Plenarsitzung standen ebenso auf dem Programm. „Ein besonderes Erlebnis war das Planspiel, bei dem anhand des Beispiels „Wählen ab 16 Jahren“ der Gesetzgebungsprozess nachgespielt wurde. Das war sehr interessant für mich, weil die Herabsetzung des Wahlalters für uns junge Leute natürlich besonders wichtig ist“, erzählt Hannah.
Bei einem Treffen mit Michael Roth berichtete Hannah von ihren Erlebnissen und hatte einige Fragen an den direkt gewählten Abgeordneten und Staatsminister. „Der Girls‘ Day hat mich dazu motiviert, mich nach meiner Rückkehr nach Eschwege auch selbst politisch zu engagieren“, nimmt sich Hannah zum Abschluss des Gespräches fest vor. Darüber freut sich der SPD-Politiker Michael Roth: „Schön, dass wir Tage wie den Girls‘ Day haben. Dank ihnen können Jugendliche aus einem anderen Blickwinkel die Arbeit im Bundestag verfolgen.“