Zum Inhalt springen

21. März 2017: Gute Stimmung und positive Strahlkraft dank Martin Schulz

Schlagwörter

Drei Delegierte der SPD Werra-Meißner beim Bundesparteitag in Berlin

„Wir waren überwältigt von der Stimmung, der Inszenierung und dem 100%igen Ergebnis für Martin Schulz auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD, der am Sonntag in der „Berlin Arena“ stattfand.
Wir bringen die gute Stimmung und die positive Strahlkraft aus Berlin mit in den Werra-Meißner-Kreis!“ Dies war für die Delegierten Christa Angerhausen (Wehretal), Thomas Eckhardt (Sontra) und Karl Montag (Eschwege), wie sie mitteilten, ein einmaliges Erlebnis bei diesem historischen SPD Bundesparteitag als Delegierte des Bezirks Hessen-Nord, dabei zu sein.

Schon früh am Sonntagmorgen machte sich die Delegation SPD Hessen Nord mit ihrem Bezirksvorsitzenden Manfred Schaub (Baunatal) per ICE auf den Weg nach Berlin. Im Zug auch Delegierte aus dem Bezirk Hessen-Süd, Rheinland Pfalz und Niedersachsen. Schon im völlig überfüllten Zug machte sich eine gute Stimmung bemerkbar. Mit dabei auch Hans Eichel (Finanzminister a.D., Kassel) und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann (Göttingen).

In der Arena-Berlin steigerte sich noch die „Gute-Laune-Stimmung“ als Martin Schulz mit dem Parteivorstand an der Seite von Sigmar Gabriel unter frenetischen Beifall in die Halle kam!

Bei ihrer Begrüßungsrede, als die stellvertretende Parteivorsitzende und MP aus NRW, Hannelore Kraft, mitteilte, dass 13000 Neueintritte in die SPD nach der Nominierung von Martin Schulz erfolgten, schwoll der Beifall erneut an.
Siegmar Gabriel, der scheidende Vorsitzende, bezeichnete den Wechsel mit den Worten: „Dies ist der erfreulichste und optimistischste Wechsel, den die SPD jemals erlebt hat!“ Auch seine Rede wurde immer wieder mit lautem Beifall begleitet.

Es folgte die einstündige Rede von Martin Schulz in der er das noch „in Arbeit“ befindliche Wahlkampfprogramm, weiter durch klare Aussagen zur Bildungspolitik und Rechte auf einen Ganztagsschulplatz und gebührenfreie Bildung von der KITA bis zur Uni, aufzeigte!

Der letzte Satz seiner Rede „“Ich will Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werden!“ löste schon nach dem „Ich will!“ laute Jubelstürme aus, die nicht enden wollten.

Dieser Jubelsturm schwoll erneut auf noch höhere Phonstärken an, als die Saarländische Kandidatin für das Ministerpräsidentenamt Anke Rehlinger das 100%ige Ergebnis für Martin Schulz verkündete.

Der Parteitag endete mit dem alten SPD-Lied „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘ … fühlen wir: es muss gelingen!“, das laut von allen Delegierten, aber auch vielen Gästen mitgesungen wurde. Auch der noch immer anhaltende Nieselregen von Berlin konnte der guten Aufbruchsstimmung nichts anhaben!

Am Abend im ICE in Heimat setzte sich die gute Stimmung im Zug fort. Viele der Delegierten, unter ihnen wir aus dem Werra-Meißner-Kreis, diskutierten den Parteitag noch bei dem ein oder anderen Bier im überfüllten Bordrestaurant des Zuges.

„Dies war ein einmaliges Parteiereignis von dem wir hoffentlich viel in den Werra-Meißner-Kreis übertagen können und wir hoffen, dass es jetzt auch im WMK viele neue Parteieintritte geben wird, die sich dem gekürten Kanzlerkandidaten Martin Schulz anschließen möchten, waren sich Christa Angerhausen, Thomas Eckhardt und Karl Montag einig!

Vorherige Meldung: Unterstützung für die Belegschaft der Firma REGE

Nächste Meldung: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Alle Meldungen