
22. März 2017: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Ortsverein Wendershausen
Am 25.02.2017 fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Wendershausen mit Ehrungen im Gasthaus „Zur Krone“, Reiner Apel, in Wendershausen statt.
Neben den üblichen Punkten der Tagesordnung wie Verlesen des letztjährigen Protokolls, Berichte, Neuwahlen usw. standen in diesem Jahr Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ein Gespräch mit dem Gast SPD Landtagsabgeordneter Lothar Quanz im Mittelpunkt.
Als besonderer Gast war die SPD Landtagsabgeordneter Lothar Quanz anwesend, der zusammen mit dem Vorsitzenden Rüdiger Träbing die Ehrungen vornahm.
Volker Morth wurde für die über 10-jährige Treue zur SPD geehrt. Zudem wurde er für seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten einerseits außerhalb der SPD als langjähriger
Tischtennisabteilungsleiter des SV Wendershausen geehrt, und ebenfalls auch als Helfer welcher immer da ist, wenn Not am Mann ist, gelobt.
Ebenfalls wurde Birgitt Kramer für die über 40-jährige Treue zur SPD ge-ehrt. Darüber hinaus wurde sie für ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten einerseits als langjähriges Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Wendershausen, Uengsterode und Dortmund, hier als Vorsitzende und Stellvertreterin, usw. geehrt. Sowie andererseits auch Mitglied des Ortsbeirates Wendershausen war und hier das Amt der Schriftführerin bekleidete. Zudem war sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Witzenhausen und Großalmerode. Und in Großalmerode war sie in dieser Zeit langjähriges Magistratsmitglied. Auch im SPD-Ortsverband Witzenhausen war sie 2 Jahre lang Beisitzerin. Darüber hinaus wurde sie für ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten außerhalb der SPD als langjähriges Mitglied im Vorstand des Heimat- und Kulturvereins Wendershausen, dem Tierschutzverein Witzenhausen und als vom Ortsbeirat bestellte Betreuerin für die Jugendlichen im Jugendraum Wendershausen geehrt, sowie ebenfalls auch als Helferin welche immer da ist, wenn Not an der Frau ist, gelobt.
Besonders wurde Edith Träbing für die über 40-jährige Treue zur SPD geehrt. Darüber hinaus wurde sie für ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten einerseits als langjähriges Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Wendershausen, hier als Vorsitzende und Stellvertreterin, usw. geehrt. Sowie andererseits auch Mitglied des Ortsbeirates Wendershausen war und hier das Amt der Ortsvorsteherin sowie des Stellvertreterin bekleidete. Außerdem war sie langjähriges Mitglied im Kreistag und hier unter anderem in mehreren Ausschüssen und Kommissionen tätig. Zudem war sie langjähriges Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsverbandes Witzenhausen und auch in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften der SPD wie ASF und AfA tätig. Darüber hinaus wurde sie für ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten außerhalb der SPD als langjähriges Mitglied im Vorstand im Schützenverein Wendershausen, dem SV-Wendershausen und dem Heimat- und Kulturverein Wendershausen geehrt, sowie ebenfalls auch als Helferin welche immer da ist, wenn Not an der Frau ist, gelobt.
Bei dem Gespräch mit dem Gast unserem SPD Landtagsabgeordneter Lothar Quanz wurde eine anregende Diskussion geführt, in dem beson-ders der Personalmangel bei den Kindertagesstätten sowie dem Lehrer-mangel an Hessens Schulen thematisiert wurde.
Anschließend wurde Markus Keil nach kurzer Diskussion einstimmig vom SPD-Ortsverein Wendershausen als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2017 für die Findungskommission Bürgermeisterwahl des SPD-Ortsverbandes Witzenhausen vorgeschlagen.
Bei den durchgeführten Neuwahlen wurde für den ausscheidenden Kassenprüfer Bernd Rode, Björn Bannuscher als neuer Kassenprüfer einstimmig gewählt. Die zweite Kassenprüferin ist Angelika Burhenne noch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung in 2018 gewählt.
Des Weiteren wurden ebenfalls die Delegierten für SPD-Ortsverband Witzenhausen und den SPD-Unterbezirk Werra-Meißner neu gewählt.
Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein mit hervorragenden Speisen aus der guten Küche von Reiner Apel statt.