Zum Inhalt springen
Auf dem Bild von links nach rechts: Elvan Polat, Stefan Reuß, Karina Fissmann, Nils-Christian-Hartmann und Christa Angerhausen mit den zahlreichen Unterschriftenlisten Auf dem Bild von links nach rechts: Elvan Polat, Stefan Reuß, Karina Fissmann, Nils-Christian-Hartmann und Christa Angerhausen mit den zahlreichen Unterschriftenlisten

8. Mai 2017: Parteitagsbeschluss zur Kita-Beitragsfreiheit ist ein deutliches Signal an die Landesregierung

Schlagwörter

Unterschriftensammlung

„Mit dem Beschluss des Unterbezirksparteitages der SPD Werra-Meißner zur Beitragsfreiheit der Kindergärten für Eltern und Kommunen setzen wir ein deutliches Signal an die hessische Landesregierung“, so Karina Fissmann, Vorsitzende der SPD Werra-Meißner.

Einstimmig beschlossen die Delegierten aller 16 Kommunen des Werra-Meißner-Kreises diesen Vorschlag. Darüber hinaus setzt sich die SPD weiterhin mit der Unterschriftenkampagne „Gebührenfreie Kitas“ für dieses Ziel ein. Die Unterschriftenlisten mit Unterzeichnern aus dem gesamten Kreisgebiet wurden nun durch den Unterbezirksvorstand und Landrat Stefan Reuß an den Landesverband der SPD Hessen versandt. Damit geht die SPD Werra-Meißner konform mit dem Beschluss des Landesparteitages der SPD Hessen, die kürzlich in Kassel den stufenweisen Abbau der Kinderbetreuungskosten im Falle eines Wahlsieges beschlossen hat. „Wir fordern die Landesregierung auf, mit der unterschiedlichen Behandlung im Bildungssystem Schluss zu machen! Es kann nicht sein, dass Eltern und Kommunen für die Kindergartenbetreuung ausgequetscht werden, bis sie nicht mehr husten können, Schule und Hochschule jedoch kostenfrei sind!“, so Karina Fissmann abschließend.

Vorherige Meldung: Listenparteitag in Kassel

Nächste Meldung: Michael Roth MdB: Die Bevölkerung nicht länger hinhalten

Alle Meldungen