Zum Inhalt springen

16. Oktober 2017: SPD kritisiert Führungsstil des Bürgermeisters

Schlagwörter

Stadtverband Hessisch Lichtenau

Der Rücktritt des Stadtbrandinspektors und seines Stellvertreters ist aus Sicht der SPD-Fraktion Anlass, an den Führungsqualitäten des Bürgermeisters zu zweifeln. Bei der Rücktrittsbegründung spielt die Führungsstruktur der Stadtverwaltung eine maßgebliche Rolle.

Bestätigt wurde die Kritik am Verhalten des Bürgermeisters auch dadurch, dass dieser am 5. Oktober die Wehrführer zu einer Besprechung geladen hatte und hierbei den Stadtbrandinspektor und dessen Stellvertreter nicht auch eingeladen hatte. Die SPD-Fraktion wollte die Strukturprobleme der Feuerwehr in der Stadtverordnetenversammlung am 6. Oktober thematisieren, was aber von der CDU-Fraktion unter Mithilfe der Bürgerliste verhindert wurde. Offensichtlich sollte dadurch der Bürgermeister vor kritischen Fragen geschützt werden!

Für die mangelnde Führungsqualität des Bürgermeisters könnte auch die Tatsache sprechen, dass es in den letzten Monaten zu auffällig vielen Kündigungen in der Stadtverwaltung gekommen ist. In der Stadtverordnetenversammlung hat Herr Heußner mehrfach auf die schlechte Personalausstattung der Verwaltung hingewiesen. Hierbei hat er aber versäumt, darauf hinzuweisen, dass er selbst dazu beigetragen haben könnte! Das offensichtlich schlechte Betriebsklima im Rathaus und bei der Feuerwehr steht in einem auffälligen Missverhältnis zu der Ankündigung von Michael Heußner in der HNA vom 22. März 2016 nach der Bürgermeisterwahl. Nach seiner ersten Amtshandlung gefragt, teilte er mit, sich mit den Mitarbeitern im Rathaus zusammenzusetzen, um „die Freude an der Arbeit“ zu verbessern.

Die SPD-Fraktion fordert die Stadtverordneten der CDU und der Bürgerliste aus den genannten Gründen nachdrücklich dazu auf, ihre blinde Unterstützung des amtierenden Bürgermeisters zu überdenken.

Hessisch Lichtenau, den 08. Oktober 2017

gez. Roland Wittman
Stellv. Fraktionsvorsitzender

gez. Dirk Oetzel
Stellv. Fraktionsvorsitzender

Vorherige Meldung: Der richtige Weg

Nächste Meldung: SPD analysiert Bundestagswahlergebnis

Alle Meldungen