Zum Inhalt springen

23. Juli 2018: SommerTour des SPD-Landeschefs in unseren Landtagswahlkreisen

Schlagwörter

Knut John und Karina Fissmann begrüßen Thorsten Schäfer-Gümbel

Seine diesjährige Sommertour führte den hessischen SPD-Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel in den Werra-Meißner-Kreis und den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Gemeinsam mit Knut John, dem sozialdemokratischen Landtagskandidaten für den Wahlkreis 9, absolvierte „TSG“, wie der Fraktionsvorsitzende der SPD im Hessischen Landtag und stellvertretende Bundesvorsitzende seiner Partei von Freunden genannt wird, ein spannendes und informatives Besuchsprogramm.

Begleitet von Landrat Stefan Reuß und weiteren SPD-Mitgliedern ging es zunächst in die Landwirtschaftsschule DEULA in Witzenhausen. Leiter Henry Thiele informierte die Besucher über die überregional bedeutende agrartechnischen Bildungseinrichtung.

Von Witzenhausen führte die Reise in die Orthopädische Klinik in Hess. Lichtenau, mit über 1200 Beschäftigten der größte Arbeitgeber im Wahlkreis 9. Hier wurden die Besucher vom neuen Kaufmännischen Vorstand, Matthias Adler, dem Theologischen Vorstand Herrn Pfarrer Peukert und dem Pressesprecher Nicolai Ulbrich begrüßt und umfassend über die Gesamtstruktur von „Lichtenau e.V.“ informiert.

Nächste Station war die BKK in Eschwege. Hier machten Vorstandsmitglieder ihre politischen Gäste besonders auf die Probleme kleinerer Betriebskrankenkassen aufmerksam, gemeinsam diskutierte man Lösungswege. Der Abschluss im Wahlkreis 9 in Berkatal-Frankershausen führte ins „tegut-Lädchen“, eine Einrichtung die maßgeblich auf eine Idee und das Engagement von Knut John, derzeit Bereichsleiter Vertrieb bei tegut, zurückgeht und die tägliche Grundversorgung mit guten Lebensmitteln aus der Region in ländlichen Gemeinden sicherstellt. Daneben dienen die Lädchen auch als Treffpunkt. „Das stärkt die Dorfgemeinschaft“, erläutert Knut John.

Gegen Mittag fuhr TSG weiter in den Wahlkreis 10, wo er von der dortigen Landtagskandidatin und SPD-Kreischefin Karina Fissmann empfangen wurde. In Sontra besuchte Thorsten Schäfer-Gümbel das zukünftigen Gesundheitszentrum der Stadt Sontra und der Gemeinden Nentershausen, Herleshausen und Cornberg, die bereits im Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegen. „Ein tolles interkommunales und kreisübergreifendes Projekt!“ zeigten sich beide sichtlich beeindruckt.

Hochinteressant war auch die Stadtführung in Rotenburg an der Fulda. Themen waren insbesondere Straßenausbaubeiträge und Kita-Versorgung. Die Landtagskandidatin Karina Fissmann und der Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Thorsten Schäfer-Gümbel, hätten „gute Ideen für die Zukunft unseres Bundeslands“, freute sich der Ortsvereinsvorsitzende von Rotenburg, Sebastian Münscher. Die Rotenburger SPD freue sich, beide im Wahlkampf unterstützen zu dürfen. Karina Fissmann fand die Stadtführung in Rotenburg unter der Leitung von Manfred Fehr „ziemlich beeindruckend: Rotenburg hat nicht nur schöne und interessante Plätze, sondern auch viele aufgeschlossene und freundliche Menschen“.

Letzte Station für diesen Tag war die Gemeinde Nentershausen. Vor dem Rathaus hatten sich mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger versammelt, um mit Thorsten Schäfer-Gümbel und Bürgermeister Ralf Hilmes zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ zu diskutieren. Das Gespräch wurde von Karina Fissmann moderiert. "Wir wollen, dass die Straßenausbaubeiträge in Hessen ganz abgeschafft und die Einnahmeausfälle der Kommunen vom Land übernommen werden“, so Schäfer-Gümbel.

Der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl am 28. Oktober absolvierte ein anspruchsvolles Besuchsprogramm in Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg. Die beiden Landtagskandidaten Knut John und Karina Fissmann freuen sich immer wieder, bei ihm offene Türen für die Vorzüge und Wünsche unserer Heimat einzurennen.

Vorherige Meldung: Nordosthessen profitiert vom Bundeshaushalt 2018

Nächste Meldung: Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Werra-Meißner-Kreis trauert um Karlheinz Giesen

Alle Meldungen