
11. Dezember 2018: Journalismus und Politik hautnah erleben
Michael Roth MdB traf Schüler aus Abterode am Rande der Jugendpressetage
Einmal Andrea Nahles bei einer Pressekonferenz mit den eigenen Fragen löchern – diese ganz besondere Gelegenheit hatte der 17-jährige Schüler Konstantinos Panou aus Abterode im Rahmen der Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth erlebte der frisch gewählte Kreisschülersprecher aus dem Werra-Meißner-Kreis ein spannendes Programm rund um das Zusammenspiel von Politik und Medien.
Knapp 70 Jugendliche konnten für drei Tage hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie diskutierten mit Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion, besuchten Plenarsitzungen, lernten Hauptstadt-Journalisten kennen und nahmen an einer Pressekonferenz mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles teil. Roth freute sich besonders über die vielfältigen Eindrücke des Schülers: „Der Journalismus von morgen ist auf junge Menschen angewiesen, die politisches Handeln kritisch begleiten und hinterfragen. Gut ausgebildete Journalistinnen und Journalisten sind die beste Antwort auf Fake News und populistische Scheindebatten“.
Besonders beeindruckt hat Konstantinos Panou der Austausch mit Journalistinnen und Journalisten aus dem ARD-Hauptstadtstudio und von Spiegel-Online. Zu lernen, wie erfahrene Redakteure präzise und kritische Fragen stellen, fand der Schüler des Eschweger Oberstufengymnasiums besonders wichtig: „Die spannenden Erfahrungen während der Jugendpressetage in Berlin haben mein Interesse für das Zusammenspiel von Politik und Journalismus weiter gestärkt.“