Zum Inhalt springen
Michael Roth MdB Foto: Michael Roth

8. Januar 2020: „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in der Zukunft“

Schlagwörter

Bewerbungsaufruf für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Gesucht werden journalistisch interessierte junge Leute für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag vom 21. bis zum 28. März 2020. „Das ist ein großartige Chance, schon früh Erfahrung im Journalismus zu sammeln“, betont der heimische Abgeordnete und Europastaatsminister Michael Roth und ruft Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren aus den Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg zur Bewerbung für einen der begehrten 25 Plätze auf.

Bereits zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politischen Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Bundestagsabgeordneten diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten.

Unter dem Titel „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft” werden sich die Jugendlichen im Rahmen des Workshops mit den Bewährungsproben für Städte aufgrund ansteigender Zuwanderung, zum Beispiel in Bezug auf die Wohnraumsituation und die Organisation des Lebens in Städten, auseinandersetzen. Dem werden die Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen für ländliche Kommunen, zum Beispiel auf die örtliche Infrastruktur, gegenübergestellt. „All das sind ganz wichtige Themen bei uns vor Ort, bei denen es auch darauf ankommt, dass junge Menschen ihre Meinung einbringen. Ich bin gespannt auf ihre Beiträge“, betont Michael Roth.

Medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren können sich bis zum 17. Januar 2020 unter www.jugendpresse.de/bundestag bewerben.

Vorherige Meldung: Einblicke in das politische und historische Berlin

Nächste Meldung: Im Gespräch mit der Bürgerhilfe

Alle Meldungen