
13. Februar 2020: Regenbogen-Grundschule und Adam-von-Trott-Schule am neuen Schulcampus Sontra
Mit einem Besuch auf dem neuen "Schulcampus Sontra" unterstrich die SPD-Kreistagsfraktion ihre positive Haltung zu dem Konzept, die unterschiedlichen Schulformen eines Ortes an einem Standort gemeinsam unterzubringen. Durch die Zusammenlegung der ehemaligen Regenbogen-Grundschule und der Adam-von-Trott Gesamtschule an der Jahnstraße können Schüler von der 1. Klasse bis zum Abitur durchgehend am Schulcampus Sontra verbleiben.Dies schaffe darüber hinaus verbesserte Möglichkeiten Räume oder Materialien gemeinsam zu nutzen (Beispiele könnten die Werkräume sein, eine gemeinsame Bibliothek und die gemeinsam zu nutzende Mensa) - vor allem aber biete der Schulcampus viele Chancen das pädagogische Miteinander zu verbessern.
Dadurch kann für die Schülerinnen und Schüler der Übergang auf die weiterführende Schule deutlich erleichtert werden und die weiterführende Schule kann durch den einfacheren Informationsfluss sich gut auf die Konzepte der Grundschule beziehen. Dies wird die Attraktivität der Schulstandorte verbessern und sie so zukunftssicher machen.
Der Werra-Meißner-Kreis hat in Sontra durch eine grundlegende Sanierung der alten Gebäudeteile A und B und der ehemaligen Barbaraschule in den letzten drei Jahren sehr gute Voraussetzungen für den neuen Schulcampus geschaffen und hier insgesamt ca. 5 Millionen Euro investiert.