Zum Inhalt springen

30. März 2020: Schutzschirm vom Land Hessen

Schlagwörter
john knut
fissmann karina

Die Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John stehen für Fragen rund um das Hilfspaket zur Verfügung

Der milliardenschwere Schutzschirm für Hessen wurde einstimmig im Landtag beschlossen. „Mit dem Hilfspaket von insgesamt 8,5 Milliarden Euro stocken wir die von der Bundesregierung festgesetzten Mittel nochmal auf, um unter anderem Unternehmen und Selbstständigen, die von der Corona-Krise betroffen sind, finanziell unter die Arme zu greifen“, so die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John. „Das ist genau der richtige Weg, der eingeschlagen wird. Betroffene brauchen diese Soforthilfe genau jetzt. Von daher müssen die Gelder schnell fließen, damit die wirtschaftlichen Abläufe in den Betrieben nicht gefährdet sind“, ergänzt Fissmann.

„Es handelt sich hierbei um einen Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Das ist gerade für kleine Firmen und Solo-Selbstständige wie Künstlerinnen und Künstler überlebenswichtig“, betont John.

Das im Nachtragshaushalt beschlossene Soforthilfeprogramm sei somit eine Ergänzung zum Hilfspaket der Bundesregierung. Das Land Hessen wolle die Leistungen so aufstocken, dass Betriebe mit bis zu fünf Arbeitnehmern statt 9.000 nun 10.000 Euro, Betriebe mit sechs bis zehn Beschäftigen statt 15.000 jetzt 20.000 Euro und Betriebe mit elf bis 49 Mitarbeitern allein vom Land einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro erhalten, erläutert Fissmann.

Seit Montag stehen die beiden Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John sowie das gesamte Büro-Team allen betroffenen Unternehmern und Selbstständigen telefonisch zur Verfügung. Zu erreichen sind die beiden Politiker dann montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr unter 05651-9525700 oder schreiben Sie eine Mail an k.fissmann@ltg.hessen.de oder k.john@ltg.hessen.de. „Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme und stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung“, so Fissmann und John abschließend.

Vorherige Meldung: "Wir gegen Corona"

Nächste Meldung: Der Werra-Meißner-Kreis teilt mit

Alle Meldungen