
30. März 2020: Der Werra-Meißner-Kreis teilt mit
Weitere Informationen unter www.werra-meissner-kreis.de
Die Gesundheitsversorgung im Werra-Meißner-Kreis ist derzeit gesichert. Wir müssen uns jetzt der neuen Lage anpassen, um die Gesundheitsversorgung auch beim Anstieg der Ausbreitung des Coronavirus gewährleisten zu können.
Das Coronavirus hat sich in unserer hochmobilen Gesellschaft schnell verbreitet. Unsere bisherige Arbeit dient der Eindämmung und Kontrolle. Mit jeder neuen Welle von Reiserückkehrern aus immer mehr dazukommenden „Risikogebieten“ wird diese Arbeit immer schwieriger. Auch Bundes- und Landesregierung haben gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut in den letzten Tagen darauf hingewiesen. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, damit unsere medizinischen Kapazitäten für die wirklich ernsten Fälle ausreichend vorhanden sind.
Die gute Nachricht ist: in den allermeisten Fällen wird das Virus als harmloser grippaler Infekt ablaufen. Bitte verhalten Sie sich auch so.
Wer Symptome hat, bleibt zu Hause, pflegt sich und kuriert sich aus. Soziale Kontakte sind auf das Nötigste zu beschränken, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Bei Bedenken können sie sich an Ihren Hausarzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 wenden. Es gibt keine spezielle Therapie und auch keine Impfung gegen Corona (COVID-19).
Bei Unsicherheit wenden sie sich an die folgenden Servicenummern:
Hotline Land Hessen: 0800 - 5554666
Bürgertelefon WMK: 05651 - 335580 (Montag - Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117