Zum Inhalt springen
Bernd Humpert, UB-Vorsitzende Karina Fissmann, Werner Bachmann und Ortsvereinsvorsitzender Lothar Hellwig Bernd Humpert, UB-Vorsitzende Karina Fissmann, Werner Bachmann und Ortsvereinsvorsitzender Lothar Hellwig

10. Februar 2014: Jahreshauptversammlung / Ehrung verdienter Mitglieder

Schlagwörter

Ortsverein Bischhausen

Neben der Ehrung von zwei verdienten Parteimitgliedern standen kommunalpolitische Themen und die anstehenden Bürgermeister- und Europawahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Bischhausen. Zur gut besuchten Veranstaltung war die Unterbezirksvorsitzende der SPD Karina Fissmann eingeladen. In Ihren Grußworten stimmte sie die Versammlung auf die anstehende Europawahl ein und motivierte die Genossinnen und Genossen auch weiterhin die erfolgreiche Vereinsarbeit fortzusetzen.

Inhaltliche Schwerpunkte wie die Analyse der Bundes- und Landtagswahl im Herbst 2013, die Umsetzung des von der hessischen Landesregierung durchgesetzten Kinderförderungsgesetzes und vor allem auch die Auswirkung des kommunalen Schutzschirmes auf die Bürgerinnen und Bürger wurden diskutiert. Deutliche Kritik an der Unterfinanzierung der Kommunen wurde in Richtung der hessischen Landesregierung deutlich. „Die kommunale Finanzausstattung muss dringend verbessert werden, um eine weitere Entkernung des ländlichen Raumes zu verhindern und der Aufgabenstellung in den Flächengemeinden gerecht zu werden“ fasste Ortsvereinvorsitzender Lothar Hellwig die Forderungen zusammen.

Für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Bernd Humpert geehrt. In Essen der Partei beigetreten, engagierte er sich lange Jahre im Vorstand des Ortsvereins und des Ortsbeirates Kirchhosbach. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Werner Bachmann eine Ehrenurkunde. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Landesehrenbriefes engagiert sich ehrenamtlich bis zum heutigen Tag als Ortsgerichtsvorsitzender. In seiner kommunalpolitischen Laufbahn hatte er vielfältige Aufgaben übernommen. So war er 12 Jahre im Kreistag und als Stadtverordneter bzw. Stadtrat tätig. Neben der Schöffentätigkeit beim Amtsgericht in Eschwege war er Gründungsmitglied des Abwasserverbandes Wehretal, lange Jahre im Verbandsvorstand und als Ehrenvorstandsmitglied bis 1985 tätig. Ausserdem arbeitete er über Jahrzehnte in den Vorständen des SPD Ortsvereins, der Gemeinschaft Bischäuser Vereine und des VDK Ortsverbandes Bischhausen mit.

Vorherige Meldung: Fusionierung der ehemaligen SPD-Ortsvereine Rodebach und Harmuthsachsen/Hasselbach im SPD-Stadtverband Waldkappel

Nächste Meldung: EU-Wahlkampfauftaktveranstaltung in Frankfurt

Alle Meldungen