Zum Inhalt springen
Friedhelm Junghans (4. von links) und Ortsverbandsvorsitzender Karlheinz Giesen (2. von rechts) mit den Vertretern der Ortsvereine (Foto: Neugebauer) Friedhelm Junghans (4. von links) und Ortsverbandsvorsitzender Karlheinz Giesen (2. von rechts) mit den Vertretern der Ortsvereine (Foto: Neugebauer)

16. März 2014: SPD nominiert Friedhelm Junghans als Bürgermeisterkandidaten

Schlagwörter

Ortsverband Meißner

Die Sozialdemokraten in Meißner möchten, dass Friedhelm Junghans auch für die nächsten sechs Jahre das Ruder der Gemeinde in Händen hält. Auf der jetzt stattgefundenen Ortsverbandskonferenz, zu der die Delegierten der drei Ortsvereine zusammen gekommen waren, wurde er einstimmig nominiert. In seiner Rede ging Junghans auf die bisher gemeinsam mit den gemeindlichen Gremien geleistete Arbeit ein.

Die Einrichtung von Dorfläden in Abterode und Germerode, die Modernisierung des Kindergartens, die Ablösung der Kirchenbaulasten und die Förderung des Tourismus stellte er besonders heraus. Trotz der Einschränkungen durch den „Schutzschirm“ konnten in Meißner 5,7 Millionen Euro investiert werden.

Vorzeigeprojekte wie die Mohnblütenwochen, Premiumwanderwege und das modernisierte Dorfgemeinschaftshaus in Wellingerode haben die Attraktivität der Gemeinde weiter gehoben. Erstes Ziel für die Zukunft sei die weitere Konsolidierung des Haushaltes. Dabei müssten Folgekosten gesenkt und Bestände erhalten bleiben – so auch alle Dorfgemeinschaftshäuser. Verringerung der Leerstände, Um- und Neubaumaßnahmen bei den Feuerwehren und Sicherstellung der Schulkindbetreuung sind weitere Punkte auf der Agenda. Ganz wichtig ist für Junghans die Förderung der Vereine, auch wenn die Spielräume eng sind.

Er bedankte sich bei dieser Gelegenheit für das große ehrenamtliche Engagement der Menschen in Meißner. Mehrere Redner bestätigten die gute Arbeit von Junghans und seine offene, vom Bürger geschätzte Art. Ortsverbandsvorsitzender Karlheinz Giesen. betonte, dass die Probleme in Meissner gemeinsam gelöst werden können und forderte alle politischen Kräfte zur Zusammenarbeit auf. Die Bürgermeisterwahl findet gemeinsam mit der Europawahl am 25. Mai statt, eine mögliche Stichwahl vierzehn Tage später.

Vorherige Meldung: Politischer Frühschoppen und Ehrungen im SPD-Stadtverband Waldkappel

Nächste Meldung: Künftiges ESF-Qualifizierungs- und Förderprogramm muss in Klasse 8 beginnen

Alle Meldungen