
16. September 2014: Große Unterstützung für Bürgermeisterkandidat Jens Richter beim Sommerfest der SPD
Stadtverband Bad Sooden Allendorf
Beim großen Sommerfest des SPD Unterbezirks Werra-Meißner und des Ortsverbands Bad Sooden-Allendorf erhielt Bürgermeisterkandidat Jens Richter große Unterstützung von allen politischen Ebenen. Sogar SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel war angereist.
Im Landivisiaupark konnten Unterbezirksvorsitzende Karina Fissmann und Ortsvereinsvorsitzender Walter Priebe rund 120 Gäste begrüßen. Nach einem Grußwort von der Europaabgeordneten Martina Werner stand der Höhepunkt des Tages, das Sommergespräch, auf dem Programm. Unter der Moderation von Karina Fissmann und Elvan Polat, Ortsvereinsvorsitzende aus Witzenhausen, wurden der Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, Lothar Quanz sowie Jens Richter zu landes- und kommunalpolitischen Themen befragt. Sie gingen insbesondere auf Probleme, Ziele und zukünftige Herausforderungen ein. Staatsminister Michael Roth, Landtagsabgeordneter und Kreistagsvorsitzender Dieter Franz sowie Landrat a. D. Dieter Brosey erzählten in unterhaltsamer Weise Erinnerungen und Anekdoten zu „40 Jahren SPD im Werra-Meißner-Kreis“ und dessen besonderen Charme.
Eine große Plakatausstellung zu „40 Jahren SPD im Werra-Meißner-Kreis“ zeigte in beeindruckender Weise, dass die SPD die führende politische Kraft im Werra-Meißner-Kreis ist und ihn maßgeblich mitgestaltet. Seit der Gebietsreform stellt die SPD Landräte, Bundestags- und Landtagsabgeordnete und ging bei allen Kommunalwahlen auf Kreisebene als eindeutiger Sieger hervor.
Das Sommerfest war ein voller Erfolg: Bürgermeisterkandidat Jens Richter bekam große Unterstützung aus dem gesamten Unterbezirk, das AWO-Spielemobil begeisterte die jungen Besucher und mit der Juice-Box konnten sich die Gäste den ein oder anderen alkoholfreien Cocktail gönnen. Ein Stand mit frischen Waffeln und heißem Kaffee durch die Unterstützung der Vellmarer SPD sowie Bratwürstchen und kühle Getränke sorgten dafür, dass intensive politische Gespräche geführt wurden und man insgesamt einen schönen Nachmittag miteinander verbringen konnte.