
2. Juli 2015: Gemeinsam in die Kommunalwahl
Ortsverein Epterode-Uengsterode
SPD-Ortsvereine Epterode und Uengsterode fusionieren
Mit vereinten Kräften starten die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Epterode und Uengsterode in die Zukunft. Bei ihrer Sitzung einigten sich die Genossinnen und Genossen einstimmig darauf, ihre Ortsvereine zu fusionieren - vorbildlich schnell und einhellig, wie die stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Elvan Polat und der Unterbezirks-Geschäftsführer Raimund Hug-Biegelmann lobten.
Sie dankten den langjährigen Vorsitzenden Elfriede Lenz (Uengsterode) und Rüdiger Stanke (Epterode) für ihre stets vorbildliche Arbeit im Dienste der Sozialdemokratie. Zur neuen Vorsitzenden wurde Hanna Schmuch aus Uengsterode gewählt, ihr Stellvertreter ist Walter Klein aus Epterode. Martina Klein aus Epterode führt künftig die Kasse, Nicole Demmer aus Uengsterode ist neue Schriftführerin.
Die Arbeit der kommenden Monate stehe ganz im Zeichen der Kommunalwahl im März 2016, betonte Hanna Schmuch. Es gelte, die gute Arbeit der Sozialdemokraten in der Stadt und den Ortsteilen weiterzuführen. Bisher sei es durch umsichtiges Handeln gelungen, zu harte Einschnitte durch die verfehlte Politik der schwarz-grünen Landesregierung abzumildern. So gebe es, im Gegensatz zu Schutzschirm-Kommunen, zum Beispiel noch Dorfgemeinschaftshäuser, die eine wichtige Funktion im dörflichen Gemeinschaftsleben erfüllen. Diese freiwilligen Leistungen gelte es so gut wie möglich zu erhalten. „Angesichts des rigiden Spardiktats aus Wiesbaden wird dies allerdings immer schwerer werden“, betonte der stellvertretende Vorsitzende Walter Klein. Daher sei es nicht nur wichtig, in Ort und Kommune weiter sozialdemokratische Politik zu machen, sondern danach im Land für einen Politikwechsel zu sorgen. „Sonst lässt die Regierung Bouffier gerade das ländliche Nordhessen noch weiter ausbluten“, so Hanna Schmuch. Mit dem neuen, starken Ortsverein sei sie sicher, weiter sozialdemokratische Schwerpunkte in Epterode und Uengsterode zu setzen.