
29. Juli 2015: Sommerfest der Meinharder SPD
Ortsverband Meinhard
Die Meinharder SPD feierte kürzlich ihr Sommerfest auf dem Anger in Grebendorf. Neben angeregten Gesprächen wurden die Mitglieder durch den Landtagsabgeordneten Lothar Quanz, den Landrat Stefan Reuss, die SPD Unterbezirksvorsitzende Karina Fissmann, den Vorsitzenden des SPD-Ortsverbandes Meinhard Nils Christian Hartmann sowie durch den Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Matthias Mengel über aktuelle politische Themen informiert.
Nils Christian Hartmann schwor die zahlreich erschienen Mitglieder auf die Kommunalwahl im März 2016 ein. Mit einer nachhaltigen Politik und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein müsse die Partei in den Wahlkampf gehen, so der Vorsitzende der Meinharder SPD. "Wir wollen unsere Heimat erhalten!" so der Vorsitzende weiter. Mit der SPD Meinhard wird es keine weiteren Steuererhöhungen mehr geben, denn die Schmerzgrenze sei mit der vorgezogenen Steueranpassung nach dem Schutzschirmvertrag erreicht. Ein weiteres Signal muss die Förderung des Tourismus sein, um Arbeitsplätze zu schaffen, die Kaufkraft zu erhöhen und dadurch wieder mehr Gewerbesteuereinnahmen zu generieren. Auch in Sachen Kindergärten ist man sich einig. Meinharder Kinder sollen auch weiterhin in Meinhard betreut werden, dafür stehen die Meinharder Sozialdemokraten. "Unsere jungen Familien sollen ein Recht darauf haben ihre Kinder in eine der drei Einrichtungen zu geben. Es wäre ein Verrat an unsere Zukunft, unseren Kindern das nicht zu bieten".
Eines ist jedoch den Gästen zum Sommerfest klar geworden, die Partei steht entgegen ihrer politischen Konkurrenz für Fortschritt, bürgernahe, heimatverbundene und familienfreundliche Politik und nicht für eine Abschaffungspolitik.
Neben den vielen politischen Themen war auch noch Zeit für Kaffee und Kuchen sowie Bier und Bratwurst.