Zum Inhalt springen

25. September 2016: SPD-Kreistagsfraktion besucht Grundschule in Röhrda

Schlagwörter

Vorbild für gute Bildung und Erziehung

Die neue Konzeption der Gemeinde Ringgau, in der Grundschule in Röhrda künftig auch eine Kindertagesstätte (Kita) für Überdreijährige einzurichten, findet große Zustimmung bei der SPD-Kreistagsfraktion. Bei einem Besuch vor Ort konnten sich die SPD-Abgeordneten darüber informieren, wie zunächst bauliche Investitionen in Umbaumaßnahmen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Kinder in der Kita altersgerecht untergebracht, betreut, gebildet und erzogen werden können. Deshalb trägt die Gemeinde auch den Großteil der Investitionen, die insgesamt ca. 1 Million € betragen werden.

Der Kreis beteiligt sich dabei aber auch mit eigenen Mitteln, um die pädagogische Konzeption praktisch umsetzen zu können. Diese sieht eine intensive Kooperation zwischen Kindern der Kita und den Grundschülern vor. In vielen Bereichen ist gemeinsames spielerisches und soziales Lernen vorgesehen, z.B. in der musikalischen Früherziehung oder in sportlichen und naturwissenschaftlichen Angeboten.

Landrat Stefan Reuss, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Lothar Quanz (MdL) und der Kreistagsvorsitzende Dieter Franz (MdL) waren sich mit den übrigen Abgeordneten der SPD einig, dass diese Konzeption nicht nur für die Kinder einen pädagogischen Fortschritt bringen wird, sondern dass diese Kooperation auch für die Sicherung von Standorten einer Kita und einer Grundschule wohnortnah beispielhaft und vorbildlich sein kann. Diese Einschätzung teilten auch Bürgermeister Klaus Fissmann und die Schulleiterin Frau Martina Beck, die gewissermaßen als Gastgeber über die Thematik die Angeordneten informierten.

Vorherige Meldung: Chance für echten Neuanfang durch Planungskorridor

Nächste Meldung: Kreistagsfraktion besucht Baustelle bei Bischhausen

Alle Meldungen