Zum Inhalt springen

26. September 2016: Kreistagsfraktion besucht Baustelle bei Bischhausen

Schlagwörter

SPD begrüßt Baufortschritte bei der A 44

Unter der Führung ihres Vorsitzenden Lothar Quanz (MdL) besuchte die SPD-Kreistagsfraktion eine Großbaustelle der A 44 im Bereich der Gemarkung von Wehretal-Bischhausen. Gemeinsam mit Landrat Stefan Reuss und dem Kreistagsvorsitzenden Dieter Franz ließen sich die Abgeordneten von Ortsvorsteher Lothar Hellwig über die Baufortschritte informieren.

Neben den fortgeschrittenen Baumaßnahmen im Bereich von Hessisch-Lichtenau seien die Arbeiten an dieser Baustelle am weitesten fortgeschritten. Sie zeigten auch gut auf, unter welchen topografischen Schwierigkeiten die Trassenführung zu bewältigen sei, welche Brücken- und Tunnelbauwerke notwendig seien und welche gewaltigen Massen Erdaushub anfallen und zu behandeln seien. Gleichzeitig werde dabei erneut deutlich, dass diese Trassenführung zu immensen finanziellen Kosten beim Bau als auch künftig in der Bauunterhaltung führen werde.

Die Fertigstellung des besichtigten Bauabschnitts sei für 2017 vorgesehen. Die Belastung durch zunehmenden Verkehr in der Ortsdurchfahrt Bischhausen werde also für die Bevölkerung noch eine ganze Zeit anhalten, bis tatsächlich die Umfahrung für den Transitverkehr auf der A 44 möglich sein werde.

Die SPD Kreistagsfraktion setzt sich weiterhin für den zügigen Weiterbau der A44 ein, besonders fordert sie, dass auch endlich Klarheit vom Hessischen Wirtschaftsminister für den Abschnitt Kassel-Nord bis Helsa geschaffen wird. Diese Hängepartie kann nicht länger hingenommen werden.

Vorherige Meldung: SPD-Kreistagsfraktion besucht Grundschule in Röhrda

Nächste Meldung: Zwei Millionen Euro für Bundespolizei in Eschwege

Alle Meldungen