Zum Inhalt springen
Auf dem Foto v. l.: Lothar Quanz, Anis Zitoun, Martina Werner , Karl-Heinz Schäfer, Karina Fissmann und Dieter Franz. Auf dem Foto v. l.: Lothar Quanz, Anis Zitoun, Martina Werner , Karl-Heinz Schäfer, Karina Fissmann und Dieter Franz.

2. September 2016: Großes SPD-Familienfest mit Martina Werner, Lothar Quanz, Dieter Franz und Karina Fissmann

Schlagwörter

Kleingartenanlage am Sandberg in Sontra

Bei bestem spätsommerlichen Wetter feierte der SPD-Ortsverband Sontra am Wochenende sein Familienfest zusammen mit dem Unterbezirk und der Kreistagsfraktion Werra-Meißner sowie den SPD-Ortsvereinen Herleshausen und Nentershausen in der Kleingartenanlage am Sandberg in Sontra.

Zahlreiche Gäste hatten sich zur Begrüßung durch Ortsverbandsvorsitzenden und Altbürgermeister Karl-Heinz Schäfer in der schönen Anlage am Sandbergeingefunden. An seiner Seite begrüße die Vorsitzende der SPD Werra-Meißner, Karina Fissmann Gäste aus Sontra und Umgebung, aus dem ganzen Werra-Meißner-Kreis und mit Nentershausen und Kassel auch über die Kreisgrenzen hinaus. Die Ortsvereine Herleshausen und Nentershausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) feierten schon zum wiederholten Mal mit den SPD-Mitgliedern und Freunden aus den Ortsteilen von Sontra. „Eines der wunderbaren Beispiele, wie wir über die Gemeindegrenzen zusammenhalten“, freute sich Karina Fissmann. Nicht nur der Bürgermeister von Herleshausen, Burkhard Scheld, war gekommen, sondern auch die Altbürgermeister Karl-Heinz Schäfer (Sontra), Helmut Schmidt (Herleshausen), Wolfgang Fischer (Neu-Eichenberg) und Hans Giller (Meinhard) sowie der Erste Beigeordnete der Gemeinde Nentershausen, Harald Stunz.

Eigens aus Kassel angereist war die Europaabgeordnete Martina Werner, die in ihrem Grußwort auf einige aktuelle Themen der Europapolitik einging. Sie konnte auch berichten, dass sie bereits am Vortag im Werra-Meißner-Kreis gewesen sei, am Werratalsee, um sich über die touristischen und ökologischen Möglichkeiten und Gefahren des Sees zu informieren (die Werra-Rundschau berichtete).

Der Ortsverein Sontra konnte bei dieser Gelegenheit auch einem Neumitglied, Anis Zitoun, sein Mitgliedsbuch überreichen.

Höhepunkt des offiziellen Teils war dann die Verabschiedung der bei der Kommunalwahl im März aus dem Kreistag ausgeschiedenen SPD-Mitglieder, denen der Fraktionsvorsitzende Lothar Quanz (MdL), der Kreistagsvorsitzende Dieter Franz (MdL) sowie die SPD-Kreisvorsitzende Karina Fissmann bei reichlich Applaus für ihr langjähriges Mitwirken herzlich dankten. Mit einer Urkunde geehrt und einem Einkaufsgutschein beschenkt wurden Wolfgang Fischer (Neu-Eichenberg), Hans Giller (Meinhard), Lothar Hellwig (Waldkappel), Christa Schein (Wanfried), Fritz Schindewolf (Berkatal) und Lothar Seeger (Bad Sooden-Allendorf).

In Anbetracht der tropischen Temperaturen wurde dann zum gemütlichen Beisammensein mit vielen anregenden Gesprächen bei Kaffe und Kuchen oder gut gekühlten Getränken und Bratwurst oder Grillkäse übergeleitet. Viele der prominenten Gäste waren bis in die frühen Abendstunden dabei.

Vorherige Meldung: Gehen Sie bitte wählen…

Nächste Meldung: Bund plant weitere 76 Millionen Euro für Neubau der A 44

Alle Meldungen