Zum Inhalt springen
usikschule Foto: SPD WM

5. April 2022: „Bestand der Musikschule ist akut gefährdet!“

SPD-Kreistagsfraktion Werra-Meißner trifft sich zum Informationsaustausch mit der Musikschule Werra-Meißner e.V.

Werra-Meißner. Die SPD-Kreistagsfraktion Werra-Meißner hat sich am vergangenen Freitag zum Informationsaustausch mit dem Leiter der Musikschule Werra-Meißner e.V., Ulrich Bernhardt, getroffen. Bernhardt berichtete, dass sich die Schülerzahlen trotz der Corona-Pandemie im höheren dreistelligen Bereich befänden und die Nachfrage nach der Musikschule weiterhin hoch sei. „Diese große Nachfrage kann aufgrund von Personalmangel kaum mehr bedient werden, da die finanzielle Leistungsfähigkeit der Musikschule geringer ist als die der umliegenden Institute. Einige Lehrer haben uns in den vergangenen Jahren daher verlassen. Die Stellen können kaum nachbesetzt werden“, sagte er. „Wenn in den nächsten Monaten und Jahren nicht gegengesteuert wird, dann ist der Bestand der Musikschule akut gefährdet“, ergänzte Bernhardt. Als mögliche Lösung wurde gemeinsam mit der SPD-Kreistagsfraktion die Möglichkeit der Kommunalisierung der Musikschule durch die Eingliederung in den Eigenbetrieb Volkshochschule, Jugend, Freizeit diskutiert. „Hierdurch wäre die Musikschule in der Lage, finanziell mit den umliegenden Musikschulen mithalten zu können, die teilweise ebenfalls kommunalisiert sind“, machte der Vorsitzende des Finanzausschusses, Karl Jeanrond, deutlich, der darauf hinwies, dass eine solche Kommunalisierung auch mit Einsparmöglichkeiten in bestimmten Bereichen verbunden sei. "Die Musikschule sieht deutliche Einsparungspotentiale im Verwaltungsbereich durch Synergieeffekte mit der Kreisverwaltung, so Jeanrond.
Der Landtagsabgeordnete und Kreistagsmitglied Knut John stellte heraus, dass sich die SPD-Kreistagsfraktion der Bedeutung der Musikschule für den Werra-Meißner-Kreis bewusst sei. „Wir werden uns daher intensiv dafür einsetzen, dass noch in diesem Jahr eine Entscheidung gefunden wird, damit die Musikschule bis spätestens 1. Januar 2024 in den Eigenbetrieb überführt werden kann“, sagte John abschließend.

BU: Der Leiter der Musikschule Werra-Meißner e.V. Ulrich Bernhardt (2. v. re.) informierte die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion (v.li.) Knut John, Dr. Marita Kroneberger, Karl Jeanrond, Heike Nölke, Elfi Schreiber und Friedhelm Junghans über die aktuelle Situation der Musikschule.

Vorherige Meldung: „Wir werden uns stark machen für das Gesundheitszentrum!“

Nächste Meldung: „Wir müssen alle an einem Strang ziehen!“

Alle Meldungen